
Wir sind Baumpfleger mit Verstand
Jung, motiviert und wissbegierig – wir stehen für moderne Baumpflege, die sich an den Bedürfnissen des Baumes orientiert und nicht am leichtesten Weg. Unsere Arbeit folgt klaren Werten: artgerecht, baumschonend und verantwortungsvoll.
Unser Ziel ist es, Bäume langfristig zu erhalten – als Lebensraum, als Stadtbild, als natürlicher Teil unserer Umgebung. Deshalb setzen wir auf durchdachte Maßnahmen statt schneller Lösungen. Bei jeder Arbeit im Baum achten wir darauf, bestehende Lebensräume zu schützen und den Baum möglichst gesund ins hohe Alter zu begleiten. Wir nehmen uns Zeit, Ihnen die Pflegemaßnahmen vor Ort verständlich zu erklären – denn wir möchten, dass auch Sie Ihren Baum verstehen und einschätzen können, was ihm wirklich guttut.
Unsere Expertise: Der Stadtbaum.
Wir sind speziell für die Pflege und das Klettern in Bäumen ausgebildet. Deshalb arbeiten wir ausschließlich nach den offiziellen Vorgaben der ZTV-Baumpflege. Unsachgemäße Maßnahmen schaden dem Baum und seinem Umfeld – darum ist fundiertes Wissen für uns das A und O.Mit uns bekommen Sie nicht die einfachste, sondern die beste Lösung – für Ihren Baum und seine Zukunft.

Unsere Artenschutzaktion!
Artenschutz leicht gemacht – Kobel-Einbau im Rahmen eures Baumpflegeauftrags!
Im Rahmen eines Baumpflegeauftrags bieten wir euch die Möglichkeit, einen Eichhörnchen-Kobel für 30 € oder einen Vogelkobel für maximal 15€ direkt mit in euren Baum einbauen zu lassen – zum reinen Einkaufspreis.
Den fachgerechten Einbau übernehmen wir kostenlos für euch – ganz einfach und ohne zusätzlichen Aufwand. So könnt ihr mit eurer Baumpflege nicht nur eure Bäume stärken, sondern gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz leisten und neuen Lebensraum für heimische Tiere schaffen.
Sprecht uns bei Interesse einfach an – wir freuen uns auf eure Unterstützung für die Natur!

Maßnahmenkatalog
Wir bieten eine Vielzahl an Maßnahmen, um Ihren Baum standortgerecht zu pflegen oder – falls erforderlich – fachgerecht und sicher zu fällen. Welche Pflegemaßnahmen in Ihrem konkreten Fall sinnvoll sind, besprechen wir gerne persönlich bei einer Besichtigung vor Ort.
Unser Ziel ist es stets, baumschonend und den örtlichen Gegebenheiten angepasst zu handeln – mit Blick auf Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Maßnahmenkatalog

Totholzentfernung
Totholz in Bäumen kann gefährlich werden, wenn es herunterfällt. Bei der Totholzentfernung schneiden wir abgestorbene Äste sorgfältig heraus. So bleibt der Baum gesund und sicher. Außerdem sieht er danach wieder ordentlich aus. Diese Pflege schützt nicht nur den Baum, sondern auch Menschen, Tiere und Gebäude in der Umgebung.

Kroneneinkürzung
Wenn ein Baum zu groß wird, kann er zur Gefahr werden – zum Beispiel durch herabhängende Äste oder Windbruch. Mit der Einkürzung schneiden wir gezielt Teile der Krone zurück, ohne den Baum zu schädigen. So bleibt er sicher und harmonisch in Form.

Auslichtung
Ist die Baumkrone zu dicht, kommt oft zu wenig Licht und Luft hindurch. Das kann die Gesundheit des Baums beeinträchtigen. Bei der Auslichtung entfernen wir gezielt einige Äste, damit Licht und Luft wieder besser durch die Krone kommen. Der Baum wirkt danach frischer und bleibt kräftig.

Kletterfällung
Manchmal steht ein Baum so ungünstig, dass eine Fällung per Kran oder Maschine nicht möglich ist. Hier kommen wir ins Spiel: Mit Seiltechnik klettern wir den Baum sicher hinauf und tragen ihn Stück für Stück ab. So können wir auch in engen Gärten oder dicht bebauten Gebieten sicher arbeiten.

Kronensicherung
Wenn ein Baum beschädigt oder instabil ist, muss er nicht immer gefällt werden. Mit einer Kronensicherung stabilisieren wir schwache Äste und verhindern, dass sie abbrechen. Dabei nutzen wir flexible Seile, die dem Baum genug Spielraum lassen, aber für Sicherheit sorgen. So bleibt der Baum gesund und steht stabil.

Totholzentfernung
Totholz in Bäumen kann gefährlich werden, wenn es herunterfällt. Bei der Totholzentfernung schneiden wir abgestorbene Äste sorgfältig heraus. So bleibt der Baum gesund und sicher. Außerdem sieht er danach wieder ordentlich aus. Diese Pflege schützt nicht nur den Baum, sondern auch Menschen, Tiere und Gebäude in der Umgebung.

Totholzentfernung
Totholz in Bäumen kann gefährlich werden, wenn es herunterfällt. Bei der Totholzentfernung schneiden wir abgestorbene Äste sorgfältig heraus. So bleibt der Baum gesund und sicher. Außerdem sieht er danach wieder ordentlich aus. Diese Pflege schützt nicht nur den Baum, sondern auch Menschen, Tiere und Gebäude in der Umgebung.

Totholzentfernung
Totholz in Bäumen kann gefährlich werden, wenn es herunterfällt. Bei der Totholzentfernung schneiden wir abgestorbene Äste sorgfältig heraus. So bleibt der Baum gesund und sicher. Außerdem sieht er danach wieder ordentlich aus. Diese Pflege schützt nicht nur den Baum, sondern auch Menschen, Tiere und Gebäude in der Umgebung.

Totholzentfernung
Totholz in Bäumen kann gefährlich werden, wenn es herunterfällt. Bei der Totholzentfernung schneiden wir abgestorbene Äste sorgfältig heraus. So bleibt der Baum gesund und sicher. Außerdem sieht er danach wieder ordentlich aus. Diese Pflege schützt nicht nur den Baum, sondern auch Menschen, Tiere und Gebäude in der Umgebung.
Kompakt und klar für einen gesunden Baum
Schritt 1
Besichtigung vor Ort
Bevor wir loslegen, nehmen wir uns die Zeit für eine ausführliche Besichtigung. Vor Ort schauen wir uns den Baum und seine Umgebung genau an. Gemeinsam besprechen wir, was gemacht werden soll, welche Möglichkeiten es gibt und welche Lösung am besten passt. Dabei achten wir auf Ihre Wünsche und erklären Ihnen alles verständlich. Vorab klären wir auch, ob Genehmigungen nötig sind oder besondere Herausforderungen bestehen. So schaffen wir eine solide Grundlage für die Arbeiten und stellen sicher, dass Sie am Ende zufrieden sind. Haben Sie Fragen? Kein Problem – wir nehmen uns die Zeit, um alles zu beantworten.
Schritt 2
Angebot & Termin
Nach der Besichtigung erstellen wir ein Angebot, das alle wichtigen Punkte abdeckt – transparent und ohne versteckte Kosten. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche und den Aufwand der geplanten Arbeiten. Sobald Sie zufrieden sind, vereinbaren wir einen Termin, der für Sie passt. Wir legen großen Wert darauf, Absprachen einzuhalten, damit Sie sicher planen können. Mit uns wissen Sie genau, wann und wie die Arbeiten stattfinden. Durch unsere klare Kommunikation vermeiden wir Missverständnisse, und Sie können sich entspannt zurücklehnen. Unser Ziel: Ein reibungsloser Ablauf von Anfang an.
Schritt 3
Einholen von Erlaubnissen
Für manche Arbeiten – zum Beispiel Baumfällungen oder größere Eingriffe – sind Genehmigungen nötig. Das klingt erst einmal kompliziert, doch keine Sorge: Wir kümmern uns darum. Mit unserer Erfahrung wissen wir genau, welche Anträge erforderlich sind und welche Behörde zuständig ist. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Abwicklung, damit Sie sich nicht mit dem Papierkram herumschlagen müssen. Wir halten Sie auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass alle nötigen Unterlagen rechtzeitig vorliegen. So können Sie sicher sein, dass die Arbeiten legal und korrekt durchgeführt werden.
Schritt 4
Baumarbeiten
Jetzt wird’s praktisch: Mit modernem Equipment und geschultem Team führen wir die geplanten Arbeiten aus. Ob Totholzentfernung, Kronensicherung oder Fällung – wir arbeiten sorgfältig und sicher. Dabei achten wir nicht nur auf den Baum, sondern auch auf die Umgebung, damit keine Schäden entstehen. Unser Ziel ist es, die Arbeiten so effizient und schonend wie möglich zu gestalten. Dabei halten wir uns an die vereinbarten Abläufe und informieren Sie, wenn wir zwischendurch etwas abstimmen müssen. Am Ende können Sie sich darauf verlassen, dass der Baum professionell behandelt wurde.
Schritt 5
Aufräumarbeiten
Nach getaner Arbeit lassen wir Sie nicht mit dem Schnittgut allein. Wir räumen alles gründlich auf, entfernen Äste, Laub und Holzreste und sorgen dafür, dass Ihr Garten oder Gelände wieder ordentlich aussieht. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Entsorgung des Holzes – ganz, wie Sie es möchten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine saubere Fläche zu hinterlassen, sodass Sie sich direkt wieder wohlfühlen können. Mit unserem Rundum-Service sparen Sie sich Zeit und Mühe. Am Ende soll nicht nur der Baum in Top-Zustand sein, sondern auch das Umfeld.
Wir respektieren den Baum und seine Bedürfnisse. Für uns bedeutet die Baumpflege ein harmonisches Zusammenleben zwischen Natur und Mensch zu ermöglichen.
Das sind wir
Sie suchen ein erfahrenes Team das Ihnen die bestmögliche Lösung für Sie und Ihren Baum anbietet? Wir bieten eine Rundumversorgung Ihrer Bäume Mithilfe der Seilklettertechnik! Von der Totholzentfernung bis zur Kletterfällung beraten wir Sie gerne!