Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Danke! Ihr Anliegen wurde übermittelt.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Ups! Etwas hat nicht funktioniert, bitte versuchen Sie es erneut.

Unsere Leistungen

Wir die Baumbuben von Bad Godesberg sind begeisterte junge Baumkletterer und Baumpfleger in Ihrer Nähe. Wir sind ein unkompliziertes aufgewecktes Team und unterstützen Sie fachgemäß bei der Baumfällung dem Baumrückschnitt und der Baumpflege.

Wir sind ein besonderer Baumdienst im Raum Bonn nicht weil wir sie besten sind, (unsere Mitbewerber sind ebenfalls Profis und wir können viel voneinander lernen) sondern weil wir ein freundliches und vor allem empathisches Baumpflege Team sind, dass erkennt was Ihnen wichtig ist und die beste Beratung und Betreuung bietet. Schauen Sie sich unsere Leistungen gerne vorab an und kontaktieren Sie uns unverbindlich. Falls Sie nicht genau wissen welche Maßnahme oder welcher Baumschnitt bei Ihrem Baum sinnvoll ist, kein Problem! Wir beraten Sie auf Augenhöhe vor Ort.

Baumkletterer sägt einen Fällkerb in eine zuvor abgetragene Säulenpappel
Illustration eines Baums mit farblichen Markierungen im Geäst zur Veranschaulichung einer Totholzentfernung

Totholzentfernung

Abgestorbene Äste werden entfernt, um die Bruchgefahr zu reduzieren und Wege, Dächer oder angrenzende Flächen zu sichern. So bleibt der Baum gesund und das Risiko herabfallender Äste wird minimiert.

Illustration eines Baums mit farblichen Markierungen im Geäst zur Veranschaulichung einer Auslichtung

Kronenpflege

Schwache, sich kreuzende oder ungünstig wachsende Äste werden entfernt, um die Krone stabil zu halten und das Wachstum zu fördern. So bleibt die natürliche Form erhalten und die Bruchgefahr verringert sich.

Illustration eines Baums mit farblichen Markierungen im Geäst zur Veranschaulichung einer Auslichtung

Kronenauslichtung

Einzelne Äste werden entfernt, um die Licht- und Luftdurchlässigkeit innerhalb der Krone zu verbessern. Dadurch bleibt das natürliche Gleichgewicht erhalten, und die Vitalität des Baumes wird gestärkt.

Illustration eines Baums mit farblichen Markierungen im Geäst zur Veranschaulichung einer Kletterfällung

Kletterfällung

In beengten Bereichen wird der Baum Stück für Stück abgetragen, um Schäden an Gebäuden, Gärten oder Wegen zu vermeiden. Jeder Schnitt erfolgt kontrolliert, damit der Baum sicher zu Boden gebracht wird.

Baumkletterer bei der Kletterfällung einer Buche nachdem alle Äste abgetragen wurden.
Baumkletterer in einer Eibe hängend bei einer Kroneneinkürzung
Illustration eines Baums mit farblichen Markierungen im Geäst zur Veranschaulichung des Lichtraumprofilschnitts

Lichtraumprofilschnitt

Tief hängende oder in Verkehrswege ragende Äste werden zurückgeschnitten, um Durchfahrts- und Durchgangshöhen freizuhalten. So bleibt die Verkehrssicherheit gewährleistet, ohne den Baum unnötig zu schwächen.

Illustration eines Baums mit farblichen Markierungen im Geäst zur Veranschaulichung einer Kroneneinkürzung

Kroneneinkürzung

Durch die gezielte Reduzierung der Kronengröße wird der Baum an seinen Standort angepasst. Dies entlastet die Statik, reduziert die Windlast und hilft, Platzprobleme zu lösen.

Illustration eines Häckslers zur Veranschaulichung der Grünschnittentsorgung

Entsorgung

Anfallendes Schnittgut und Stammholz werden fachgerecht abtransportiert oder weiterverarbeitet. Je nach Wunsch häckseln wir Äste, bereiten Holz als Brennmaterial auf oder kümmern uns um eine umweltfreundliche Entsorgung.

Baumkletterer in einer Säulenpappel zur Totholzentfernung
Illustration eines Baums der in einen Nachbarbaum gefallen ist

Sturmschäden

Abgebrochene Äste oder umgestürzte Bäume werden schnell und sicher entfernt, um Wege, Gebäude und Verkehrsflächen freizumachen. Gleichzeitig minimieren wir weitere Gefahren durch beschädigte Kronenteile.

Illustration eines zu fällenden Baums zur Veranschaulichung der Direktfällung

Direktfällung

Bei ausreichend Platz kann der Baum vom Boden aus in Fallrichtung gefällt werden. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Entfernung ohne Klettertechnik oder aufwendige Seilarbeiten

Illustration eines Baums mit farblichen hervorgehobenen Kronensicherungsmaterial im Geäst zur Veranschaulichung einer Kronensicherung

Kronensicherung

Flexible Sicherungssysteme stabilisieren bruchgefährdete Äste, ohne die natürliche Bewegung der Krone einzuschränken. So wird das Risiko von Astbrüchen reduziert und die Baumstatik langfristig erhalten

Illustration eines Baums mit farblichen Markierungen im Geäst zur Veranschaulichung des von Efeubefall

Efeuentfernung

Efeu wird entfernt, um die Versorgung des Baumes mit Wasser und Nährstoffen zu verbessern. Dadurch wird die Ausbreitung des Parasiten eingedämmt und die Gesundheit des Baumes gefördert.

Ihre Experten für starke Bäume

Jetzt anfragen